Erklärung zur Barrierefreiheit
Geltende Anforderungen
Pancratz GmbH ist bestrebt, ihre digitalen Angebote für alle Menschen zugänglich zu machen. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die geltenden Standards zur Barrierefreiheit einzuhalten.
Unser Ziel ist es, unsere Website im Einklang mit den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) bereitzustellen.
Wir sind bemüht, die Webseite https://pancratz-friesoythe.de/ im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Barrierefreiheitserklärung gilt für die Website https://pancratz-friesoythe.de/ und wurde am 25.06.2025 erstellt. Die Barrierefreiheit der Website wurde im Rahmen einer Selbstbewertung mit automatisierten Tools und manuellen Tests überprüft. Die nächste Überprüfung ist für Juni 2026 geplant.
Dienstleistungsbeschreibung
Pancratz in Friesoythe ist ein familiengeführtes Fachgeschäft, das Dienstleistungen in den Bereichen Augenoptik, Hörakustik, Uhren und Schmuck aus einer Hand anbietet. Das Angebot umfasst die exakte Vermessung der Augen, individuelle Beratung und Anpassung von Brillen und Kontaktlinsen sowie die professionelle Analyse und Anpassung von Hörgeräten. Ergänzend dazu bietet Pancratz eine breite Auswahl an Uhren und Schmuckstücken, inklusive Beratung zu Trauringen. Eine Terminvereinbarung ist online möglich.
Ergänzung zur Barrierefreiheitserklärung
Unsere Website verwendet das Tool von barrierefrei-digital.de, um die Zugänglichkeit der Inhalte zu verbessern. Das Tool ermöglicht es den Nutzern, die Website an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Zu den Funktionen gehören:
• Anpassung der Schriftgrößen
• Farb- und Kontrasteinstellungen
• Tastaturnavigation und Vorlesefunktion
• Zusätzliche Werkzeuge wie das Vergrößern des Mauszeigers oder das Ausblenden von Bildern
Das Menü vom Tool kann über das Symbol oder die Tastenkombination „ALT + B“ aufgerufen werden.
Welche Inhalte sind nicht barrierefrei?
- Barriere: ID-Attribute nicht immer eindeutig.
- Barriere: Aria-Roles nicht immer angemessen.
- Barriere: Fehlende Alt-Tags.
- Barriere: Aria Attribute nicht immer angemessen.
- Barriere: Ankerelement mit gültigem href-Attribut gefunden, aber kein Linkinhalt bereitgestellt.
- Barriere: IMG-Elemente sind der einzige Inhalt des Links, es fehlen jedoch Alternativtexte.
- Barriere: Scrollen in zwei Dimensionen notwendig, wenn Element die Position „fixiert“ hat.
- Barriere: Das iFrame-Element enthält kein Title-Element.
- Barriere: Elemente weisen keinen ausreichenden Kontrast auf.
- Barriere: Eingebettete Inhalte von Drittanbietern (z. B. Kartendienste im Notdienst-Finder) können Barrieren aufweisen, auf die wir keinen direkten Einfluss haben.
Die Beseitigung dieser bekannten Mängel wird derzeit geplant. Sobald diese Planung abgeschlossen ist, wird sie auf dieser Seite veröffentlicht.
Feedback und Ansprechpartner
Sie erreichen unsere Ansprechperson für Barrierefreiheit unter folgenden Kontaktdaten:
Pancratz GmbH
Moorstr. 2
26169 Friesoythe
E-Mail: info@pancratz-friesoythe.de
Kontaktdaten der Durchsetzungsstelle
Bei nicht zufriedenstellenden Antworten aus oben genannter Kontaktmöglichkeit können Sie bei der Schlichtungsstelle, eingerichtet bei der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen in Niedersachsen, einen Antrag auf Einleitung eines Schlichtungsverfahrens nach dem Niedersächsischen Behindertengleichstellungsgesetz (NBGG) stellen. Die Schlichtungsstelle nach § 9 d NBGG hat die Aufgabe, Streitigkeiten zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Landes Niedersachsen, zum Thema Barrierefreiheit in der IT, beizulegen. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden. Direkt kontaktieren können Sie die Schlichtungsstelle unter:
Telefon: 0511/120-4010
E-Mail: schlichtungsstelle@ms.niedersachsen.de